2017 Italien – Gardasee

Mit Tchibo-Reisen im Juli an den Gardasee – das war das, was wir uns im Winter aus dem damals aktuellen Prospekt ausgesucht hatten. Eigenanreise, ein nettes, kleines Hotel direkt am See, drei Übernachtungen, Italien genießen. Also gebucht. Kurz darauf fällt Susanne ein, dass wir ja auch noch in die Arena di Verona gehen könnten, wenn etwas Interessantes gespielt werden würde. Das hätte sie schon lange vor und wenn man doch in der Nähe wäre … Also Spielplan angesehen und festgestellt, dass am Samstag unseres Aufenthalts „Madame Butterfly“ gespielt wird. Also Tickets der günstigsten Kategorie gebucht auf den Steintribünen, gegenüber der weiterlesen…

2017 Brombachsee

An einem Sonntag hatten wir einen Kurzurlaub am Brombachsee – das fränkische Seenland ist ja gut zu erreichen, so haben wir einen „Kurzurlaub“ am See gemacht – bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen. Fazit: extrem empfehlenswert 🙂

29.05.2017

Kommunikation mit einem Kommunikationsunternehmen: Letzte Woche habe ich an dieser Stelle ein Schreiben an die Telekom veröffentlicht: Liebe Telekom! Dieses Schreiben habe ich auf der Facebook-Seite „Telekom hilft“ veröffentlicht und es außerdem als Nachricht an das Team von Telekom hilft gesendet: Es gab, wie man sieht, auch eine kurzfristige Reaktion. Beim öffentlichen Post war damit aber Ende. Auf die Nachricht, die ich an das Team gesendet hatte, ging es aber weiter als im öffentlichen Bereich: (Ich gehe davon aus, dass ich durch das Posten des Chat-Verlaufs keine Persönlichkeitsrechte verletzt habe, wenn es doch so wäre, bitte bei mir melden, dann weiterlesen…

26.04.2017

Unsere neueste Errungenschaft: Ein Kerzenbrett, bestehend aus einem alten Brett aus unserem Haus, und LED-Kerzen. Die Stromversorgung wurde modifiziert, da eigentlich die Kerzen mit Batterien versorgt würden. Jetzt mit Stromversorgung mit Trafo.

10.03.2018

Entgegen meines anfänglichen Plans, den oberen Flur mit Raufaser zu tapezieren und zu streichen, bin ich doch dazu übergegangen, die Wände mit Rollputz zu versehen und zu streichen. Die Decke bekam nur den Putzgrund und Anstrich. Den Rollputz habe ich mit der Kelle aufgetragen und anschließend mit einem Flachpinsel strukturiert. Ich bin der Meinung, dass das Ergebnis durchaus zu einem Haus Baujahr 1857 passt. Auch die Wände, die in Trockenbau ausgeführt wurden, passen nun gut zur alten Substanz.

08.12.2026

Wehe, Du hast einen Unfall und Dein Gegner will eine polizeiliche Aufnahme. Zum Sachverhalt: Heute brachte ich wie so oft mittwochs den Jüngsten in das drei Kilometer entfernte Eckental, damit er der Pfadfinder-Gruppenstunde beiwohnen kann. Nach dem Hinbringen wollte ich wie gewohnt nach Hause fahren. An einer Kreuzung mit Ampel, an der ich links abbiegen muss, fuhr ein anderes Fahrzeug vor mit auf der Abbiegespur, dies musste allerdings aufgrund von Personen, die den Fußgängerüberweg benutzen wollten (ebenfalls durch Ampel geregelt), anhalten, ich hatte dies zu spät mitbekommen und fuhr auf das vorausfahrende (in diesem Fall vorausstehende) Fahrzeug auf. Das Ganze weiterlesen…