2024 Brandenburg
Auf nach Brandenburg. Als wir den Arbeitskollegen unser Reiseziel mitgeteilt haben, kam als erster Kommenter: Wir haben uns aber nicht abschrecken lassen und sind nach Brandenburg gefahren. Unterwegs:
Der Unmögliche am Anfang!
Auf nach Brandenburg. Als wir den Arbeitskollegen unser Reiseziel mitgeteilt haben, kam als erster Kommenter: Wir haben uns aber nicht abschrecken lassen und sind nach Brandenburg gefahren. Unterwegs:
Zum Geburtstagsessen meiner Schwägerin in der alten Heimat. Das Ganze verbunden mit einem Arbeitseinsatz bei meiner Mutter. Unterkunft in Donauwörth in einer Pension.
Und heute mal Rasen gemäht. Es war mittlerweile ca. 50 – 60 cm hoch. Mit langsamster Geschwindigkeit und dem Fuß an der Bremse, das Mähwerkzeug in höchster Stellung eingestellt. Und los. Es geht, die Unebenheiten sind nicht so wild wie befürchtet, nur die kleinen Erdhügel hemmen immer wieder, oder das zu schneidende Gut ist so widerstandsfähig, dass die Messer stehen bleiben. Aber für einen ersten Schnitt seit Jahren geht es eigentlich 🙂
Damit mal etwas voran geht, habe ich den Rasenmäher zum Grundstück geliefert. War ein etwas aufwändigeres Unterfangen, da das Grundstück von der zugänglichen Seite einen Hang hat, den ich für Fußgänger durch eine Treppe überbrückt habe. Nun kann der Rasenmäher allerdings nicht die Treppe hoch, und tragbar ist er auch nicht wirklich, mit ca. 120 kg Eigengewicht. Also die Laderampen an die Treppe, den Anhänger zur Treppe, und dann von Anhänger hochgeschoben. Ergebnis:
Endlich ist der Zaun fertiggestellt. Insgesamt ca. 240 m Wildfangzaun gestellt. Jetzt können wir über die Obstbäume nachdenken, die wir am Grundstück pflanzen wollen.
Von Susanne habe ich eine Geburtstagsüberraschung bekommen: Den DeLorean DMC-12 aus „Zurück in die Zukunft“ als Lego-Modell. Aber nicht gekauft, sondern geliehen. Nach ca. 10 Stunden Aufbauarbeit sieht das Ganze dann so aus: Hat Spaß gemacht, das Auto zusammenzubauen. 1872 Teile. Und es muss nicht abgestaubt werden, da es nur geliehen war 🙂
Deutsche Sprache:
Familienbesuch in Oswestfalen: Susannes Familie kommt zum Teil aus Detmold. Also haben wir uns ins Lipperland aufgemacht für einen Kurzbesuch. Als Unterkunft suchten wir uns bei AirBnB etwas Günstiges und sind in einem Ortsteil von Blomberg im Wasserschloß Reelkirchen untergekommen: Nette Vermiter, Ruhe, ein paar Hühner und Katzen, der Hund ist auch willkommen, viel Platz und ein Bad, so groß wie manche Einzimmer-Wohnung. Am Donnerstag Verwandten-Besuch mit viel zu Essen und viel Austausch. Am Freitag stand ein Ausflug nach Ibbenbüren an, zu einer Firma, die Selbstbau-Teiche im Angebot hat und einen Teichpark als Anschauungsobjekt betreibt. Viel Anregung, ein kurzes Gespräch weiterlesen…
Das Grundstück bekommt einen Zaun, hauptsächlich, damit die geplante Streuobstwiese vor Verbiss geschützt wird 🙂 Die ersten 60 Meter sind gestellt:
Erste Arbeiten am Grundstück sind nun bereits erledigt: Eine Treppe für das einfachere Erreichen Eine Bank für das Rasten Sunny gefällt es übrigens sehr gut auf dem Grundstück: