21.04.2018

Heute Baubeginn bei der Baustelle Erdgeschoß. PVC-Boden im Bereich des Esstisches beseitigt, die Gipskartonverkleidung der Wand zur Heizung und zum Gewölbekeller entfernt und damit begonnen, das Fachwerk freizulegen und die Ausmauerung zu entfernen. Fachwerk zum Gewölbekeller Facharbeiter, reinigungsbedürftig Ergebnis Baustellentag 1

14.04.2018

Heute war die Dachrinne am Schuppen dran. Trotz der Hoffnung, dass es nicht all zu viel regnet in der nächsten Zeit, wurde heute die Entwässerung erstellt. Der Ablauf bekommt in naher Zukunft noch eine Regentonne, dass das Wasser auch noch einen Sinn hat …

27.03.2018

Nachdem gestern im oberen Flur Laminat gelegt wurde, anschließend noch eine kleine Baumarkt-Shoppingtour anstand, ging es heute mit Kleinarbeiten weiter. Abschluss des Bodens bei der Treppe Was Anschluss für die Treppe ins Dachgeschoss Schwelle bei Paulines Zimmertür Schwelle und Zierverkleidung Schlafzimmer

28.01.2018

Was befindet sich eigentlich unter dem PVC-Boden im Flur im Erdgeschoß? Diese Frage stellte sich heute, da wir das Regal im Flur ausgeräumt und abgebaut haben. Der PVC stand an einigen Stellen hoch und so wurde beschlossen, einen Teil des PVCs zu entfernen. Das Ergebnis: Unter der Ausgleichsmasse zeichnen sich Fliesen ab, wir vermuten hier Terrazzo-Fliesen wie in der Küche. Also mal etwas gekratzt und siehe da: Jetzt hoffen wir, dass der Alte Flurboden noch intakt ist, denn wir haben vor, dem alten Boden wieder freizulegen.

24.01.2018

Sehr vielschichtig: Die im Flur oben von der Tapete freigelegte Wand läßt erahnen, dass auch früher verschiedene Geschmäcker geherrscht haben. Zwei Lagen Mustertapete überdeckten mehrere Schichten Farbe, die mit Muster versehen waren. Derzeit wird der Untergrund vorbereitet, anschließend mit Raufaser tapeziert und gestrichen.

15.01.2018

Am Wochenende ging es mal wieder im Haus weiter. Der Flur im Obergeschoss wurde in Angriff genommen. Ich habe mit groben Ausbesserungen am Putz begonnen.

10.03.2018

Entgegen meines anfänglichen Plans, den oberen Flur mit Raufaser zu tapezieren und zu streichen, bin ich doch dazu übergegangen, die Wände mit Rollputz zu versehen und zu streichen. Die Decke bekam nur den Putzgrund und Anstrich. Den Rollputz habe ich mit der Kelle aufgetragen und anschließend mit einem Flachpinsel strukturiert. Ich bin der Meinung, dass das Ergebnis durchaus zu einem Haus Baujahr 1857 passt. Auch die Wände, die in Trockenbau ausgeführt wurden, passen nun gut zur alten Substanz.